Der Auf Kurs Blog:
Tipps Werbung im Handwerk
5 Tipps für erfolgreiches Webdesign für Handwerker
Im Webdesign für Handwerker werden stets die gleichen Fehler gemacht, die jeden Handwerksbetrieb eine Menge Umsatz kosten. Wir zeigen Ihnen die fünf größten Webdesign Fehler und wie Sie diese vermeiden können.
1. Herzlich Willkommen
Es dauert nur zwei bis drei Sekunden, bis ein User entscheidet, ob er auf Ihrer Website bleibt oder nicht. Überwinden Sie diese Hürde mit einem aussagekräftigen Einleitungssatz. Trennen Sie ihn optisch vom restlichen Text, indem Sie ihn fett setzen oder die Schrift vergrößern.
Ein „Herzlich Willkommen“ ist dabei ganz und gar nicht hilfreich für den Besucher. Stattdessen sollten Sie ihm direkt den Hauptvorteil Ihres Unternehmens nennen. Als hochpreisiger Tischler z.B. beginnen Sie Ihre Überschrift mit: „Exklusive Möbel, die genau Ihren Geschmack treffen.“
Mit einer guten Überschrift wecken Sie das Interesse des Besuchers und ziehen ihn förmlich in die Website hinein.
2. Die Website ist keine Image-Broschüre. Webesign im Handwerk hat eigene Regeln
Der Blickverlauf im Internet ist ein anderer als z.B. bei Anzeigen. Darum sollten Sie als Handwerker für Webdesign auch nur Dienstleister beauftragen, die sich auf Webdesign spezialisiert haben.
Internetnutzer betrachten eine Homepage zunächst in der Mitte. Das ist logisch, da hier der für den Nutzer interessante Text steht. Der Nutzer sollte auf den ersten Blick sehen, was Sie ihm sagen möchten. Packen Sie ihn also nicht mit zu vielen Bildern und blinkenden Symbolen voll. Erklären Sie dem Besucher mit aussagekräftigen Texten seinen Nutzen.
3. Grober Fehler im Webdesign: Unverständliche Begriffe in der Navigation
Links (oder oben) erwartet Ihr Besucher die Navigation. Verzichten Sie auf Spielereien und setzen Sie die Navigation nie nach unten oder gar an andere, außergewöhnliche Orte. Gerade im Internet zeigt sich, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Findet er z.B. die Navigation nicht an der vermuteten Stelle, ist er weg.
Genau so negativ wie Spielereien an der Position der Navigation sind unklare Bezeichnungen. Internetnutzer sind auf Informationssuche und wollen diese so schnell wie möglich bekommen. Da ärgert Ihr Besucher sich nur, wenn er das Gesuchte nicht findet. Verwenden Sie keine unklaren Bezeichnungen in der Navigation. Zugegeben sind die ewig gleichen Bezeichnungen „über uns“, „Leistungen“ und Co. langweilig, aber sie funktionieren.
4. Oft zu sehen auf Handwerker Websites: Schlechte Bilder ohne Emotionen
Gerade Handwerksbetriebe zeigen auf Fotos gerne ihr Produkt. Effektiver ist es dagegen Fotos zu verwenden, die Emotionen wecken. Zeigen Sie Menschen und Gesichter. Das schafft ein positives Gefühl und sorgt für höhere Besuchszeiten.
5. Warum bin ich eigentlich hier? - Anreiz zum Weiterklicken
Um als Handwerker Ihre Startseite ideal zu nutzen, sollten Sie dem Besucher einen Anreiz geben weiter zu klicken. Bedenken Sie: Wenn der Besucher erst mal über die Startseite hinaus ist, wird er sich mit hoher Wahrscheinlichkeit intensiver mit Ihnen beschäftigen.
Ein einfacher Link wie dieser hilft bereits:
„>>> erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile“
Besser als ein einfacher Link sind spezielle Angebote, kostenlose Downloads oder Gratisinformationen wie z.B. ein Button mit folgendem Text: „Erhalten Sie Ihr persönliches Angebot in fünf Minuten.“ Oder auch „Kostenlose Tipps für die Hausrenovierung“ usw.
7 Gründe für die Homepage-Erstellung durch uns
12 Jahre Handwerk
12 Jahre Handwerks Erfahrung
Kaum eine Webdesigner kann auf so viel Erfahrung und Know-How im Handwerk zurückgreifen wie wir. Daniel Dirkes hat als Handwerks-Experte zahlreiche Fachartikel in allen Handwerks-Zeitschriften veröffentlicht und etliche Vorträge vor tausenden Handwerkern gehalten.
Online-Experten
Kernkompetenz Webdesign
Hunderte Homepages für Handwerker haben wir schon erstellt. Dabei haben wir uns stets am Erfolg messen lassen. Wir beschäftigen uns jeden Tag mit der Homepage Erstellung für Handwerker. Plus: Wir bieten auch das Online-Marketing über Google & Co. direkt mit an. Nur die Kombination aus Website + Online-Marketing bringt letztlich den gewünschten Erfolg.
Investition schnell zurück
Großteil holt die Website-Erstellung schnell wieder rein
Der Großteil unserer Kunden hat seine Investition in eine neue Website binnen 2-5 Monaten wieder eingespielt! Bei einer guten Homepage geht es nicht um hübsches Design – das muss ohnehin vorausgesetzt werden. Eine „gute“ Website muss Ihnen zahlreiche Anfragen bringen, sodass Sie Ihre Investition schnell wieder reinholen können. Genau das erreichen wir mit unserem Ansatz des „nutzerorientierten Webdesigns“.
Texte immer dabei
Texte sind bei uns immer mit drin
Während andere Agenturen Texte entweder gar nicht mit anbieten können oder separat berechnen, sind bei uns alle Inhalte Ihrer Website komplett dabei!
Plus: Uns brauchen Sie nicht erst erklären, was eine Aufsparrendämmung ist oder worum es beim Innenausbau geht – wir kennen das Handwerk und seine Leistungen aus dem Effeff.
Job-Seiten
Mitarbeiter gewinnen
Die Mitarbeitergewinnung ist mittlerweile Kernthema unserer Marketingberatung. Ebenso haben wir eine hohe Expertise in der Erstellung anziehender Job-Bereiche für Handwerker-Websites aufgebaut.
Darum können Sie bei der Auf Kurs GmbH eine Job-Seite für effektive Mitarbeitergewinnung gleich dazu bekommen!
Die "Handy-Strategie"
Bessere Ergebnisse mit der "mobile first Strategie"
Speziell im Webdesign für Handy & Co. sind wir sehr stark. Einfaches „responsive Webdesign“ bedeutet oft nur, dass die Homepage sich zusammenschiebt – mit oft unschönen Ergebnissen. Wir programmieren dagegen auch komplett separat für Smartphones und schaffen Elemente, die sich am Nutzerwunsch orientieren. Das bringt unseren Kunden mehr Anfragen.
Handwerks-Preise
Handwerkergerechte Preise
Zugegeben sagt das wohl jeder über sich – aber wir haben ein tatsächlich sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Klar, für 1.000 EUR können auch wir nicht arbeiten, aber im mittleren 4-stelligen Bereich erstellen wir Websites für Handwerker, die sich sehen lassen können! Vor allem aber Websites, die Ergebnisse (=Anfragen und Umsatz) bringen.
Darüber hinaus passen wir unsere Leistung Ihren Zielen und Budget an und bieten eine Preisrange, bei der auch Sie für Ihren Betrieb die optimale Lösung finden.
Das Auf Kurs Rundum-Sorglos-Paket
Warum unsere Kunden erfolgreicher im Netz sind
Design ist Geschmackssache. Erfolg ist messbar.
Wir beachten etwa ein Dutzend Gestaltungsfaktoren, die sich als maßgeblich für den späteren Erfolg einer Handwerker Homepage erwiesen haben.
Ein einfaches Beispiel, dass Sie sicher auch kennen:
Sie klicken bei einem Lieferanten auf „Kontakt“, wollen ihn anrufen. Doch was finden Sie? Nur ein Kontaktformular… Genervt suchen Sie das Impressum, da muss die Telefonnummer ja drin stehen.
So geht es auch Ihren Kunden – nur dass die Ihnen meist keine zweite Chance geben und direkt zum nächsten Betrieb weiterklicken.
Dieses Beispiel zeigt, was wir unter „nutzerorientiertem Webdesign“ verstehen. Wir bringen unser Know-How für Ihren Erfolg ein. Ein schickes Design können Sie stets voraussetzen, bei uns bekommen Sie zusätzlich geldwertes Wissen zur Frage welcher Homepage Aufbau bei Handwerkern auch tatsächlich mehr Kunden anzieht.
Lassen Sie sich beraten!